Hinweise auf ganz aktuelle Publikationen und aktuelle Nachrichten finden Sie auf http://www.akzept.org/aktuelles.html
------------------------------
10-Eckpunkte-Papier zur Lösung der Versorungskrise: http://www.akzept.org/upload19/Versorgfin06052020.pdf
International wird der 31. August schon lange als Overdose Awareness Day begangen. 2019 nun erstmals auch in Deutschland:
http://www.akzept.org/aktuelles.html
-------------------------------
Der 21. Juli, Gedenk- und Trauertag für verstorbene DrogengebraucherInnen, steht in diesem Jahr unter dem Motto: Gesundheit und Überleben gibt es nicht zum Nulltarif!
Der Aufruf von Jürgen Heimchen und Mitstreitern: http://www.akzept.org/aktuelles.html
------------------------------
Der 6. Alternative Drogen-und Suchtbericht, herausgegeben von akzept und der Deutschen Aidshilfe, wurde am 5. Juli 2019 in Berlin vorgestellt.
Die Presseinformation: http://www.akzept.org/upload19/PresseinformationADSB19.pdf
Der Pressespiegel Stand 14.07.2019: http://www.akzept.org/upload19/PressespiegelADSB140719.pdf
Der Bericht ist zu beziehen über den Verlag pabst science publishers http://www.pabst-publishers.com,
den stationären und den online-Buchhandel unter den ISBN: Print: ISBN 978-3-95853-525-1; eBook: ISBN 978-3-95853-526-8
------------------------------
Neues zur Substitutionsbehandlung und zur PSB finden Sie auf http://www.akzept.org/aktuelles.html
Das Programm der 5. Nationalen Substitutionskonferenz am 27.09.2019:
http://www.akzept.org/upload19/NaSuKo19Programm120619.pdf
----------------------------
Das Handbuch Hepatitis C und Drogengebrauch steht in einer völlig überarbeiteten Version zum Download zur Verfügung:
Es ist abrufbar von einer eigenen Website zu Hepatitis und Drogengebrauch: https://www.hepatitis-aktion.de
-----------------------------
akzept hat am 11.04.2019 turnusmässig einen neuen Vorstand gewählt.
Prof. Dr. Heino Stöver, Frankfurt University of Applied Sciences (1. Vors.)
Urs Köthner, Freiraum e.V. Hamburg (stellvertr. Vorsitzender)
Maximilian Plenert, Berlin (stellvertr. Vorsitzender)
Kerstin Dettmer, Ärztin Berlin (Beisitzerin)
Nina Pritszens, vista gGmbH Berlin (Beisitzerin)
Rüdiger Schmolke, chill out e.V. Potsdam (Beisitzer).
--------------------------------
Die 5. Nationale Substitutionskonferenz (NaSuKo) findet am 27.09.2019 in Berlin statt. Die Neuerungen in BtMVV und BÄK-Richtlinien , neue Behandlungsoptionen durch neue Medikamente und Weiteres werden Themen sein. Das Konferenzprogramm im aktuellen Planungsstand:
http://www.akzept.org/substitutionskonferenz_programm.html
------------------------
Die 10. Europäische Konferenz zur Gesundheitsförderung in Haft fand mit sehr guter Beteiligung vom 20. bis 22.März in Bonn statt. Die Vörträge sind in Kürze von https://gesundinhaft.eu/konferenzen/ abrufbar.
Zum vierten Mal wurde der Johannes-Feest-Preis für herausragenden Leistungen um die Gesundheitsförderung in Haft verliehen. Der Preisträger der 10. Konferenz war der Mitbegründer der Konferenz,
Prof. Dr. Heino Stöver: https://www.frankfurt-university.de/de/news/nachrichten-der-startseite/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1839&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=cb8e36ec35164ddd448ec8033414b819
Die Laudatio ist ebenfalls abrufbar von https://gesundinhaft.eu/konferenzen/
-----------------------------
Hinweise auf zwei Neuerscheinungen zu Drogen im Darknet und Drug-Checking finden Sie auf http://www.akzept.org/aktuelles.html
Ebenso die Fortbildungsangebote 2019 von mudra in Nürnberg.
-----------------------------
Nachruf auf René Akeret (4. Juli 1959 16. Dezember 2018)
Mit René ist ein langjähriger Experte im Suchtbereich in der Schweiz von uns gegangen. Kooperationspartner von akzept und Institut für Suchtforschung Frankfurt (ISFF). Gemeinsam haben wir nicht nur über harm reduction nachgedacht, diskutiert, geplant, sondern in einem Projekt für das Bundesamt für Gesundheit (BAG) der Schweiz erst kürzlich auch über den Transfer der erfolgreichen Harm Reduction Strategie in den Bereich legaler Suchtmittel geforscht. Noch im November haben wir gemeinsam die Ergebnisse dieses Projektes auf der 4th European Harm Reduction Conference in Bukarest vorgestellt.
Sein plötzlicher Tod hat mich und Kolleg_innen sehr stark beschäftigt und tut es noch! Geschockt, wie immer, wenn der Tod so nah kommt einfach da ist!
René wird uns fehlen es hat sehr viel Spaß gemacht mit ihm zu arbeiten und zu sein! Er war jemand, der Dinge bewegt hat, der Veränderungen vorgedacht hat pragmatisch, undogmatisch, visionär.
Den Angehörigen sprechen wir uns tiefstes Beileid aus!
Heino Stöver
-----------------------
THE GLOBAL STATE OF HARM REDUCTION 2018
Hrg. Harm Reduction International ist - unter Mitwirkung von akzept - erschienen: http://www.akzept.org/up1118/GSHR2018.pdf
Weltweite Lesung für eine neue Drogenpolitik: http://www.akzept.org/aktuelles.html
Neuigkeiten zu Cannabis in den USA: https://hanfverband.de/nachrichten/pressemitteilungen/midterms-michigan-legalisiert-cannabis
17 Thesen zur Opioidsubstitution nach Änderung der BtMVV: siehe Aktuelles.
---------------------------------------------------------
Der 12. Internationale akzept Kongress in Hamburg war mit 260 Besuchern in aufregender Location ein großer Erfolg für TeilnehmerInnen und Veranstalter. Die Plenarvorträge und Workshop-Beiträge sind zu finden auf http://www.akzept.org/pro_kongress.html
Der Robert-Newman-Gedächtnis-Preis (bisher Josh-von-Soer-Preis) ging an Dr. Franjo Grotenhermen für seine unermüdlichen und letztlich von Erfolg gekrönten Bemühungen umd die Zulassung con Cannabis zu medizinischen Zwecken. Mehr dazu: http://www.akzept.org/pro_joshvonsoer_preis.html
Der Lifetime Award, unsere Auszeichnung für lebenslange Leistungen in der akzeptierenden Drogenarbeit wurde Rosemarie Fischer, Frankfurt, verliehen.
Siehe auch http://www.akzept.org/pro_joshvonsoer_preis.html
Gesundheitsförderung und Drogenkompetenz im Hamburger Nachtleben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise auf neue Publikationen und zwei Fachtagungen: http://www.akzept.org/aktuelles.html#
------------------------
akzept trauert um Prof. Dr. Robert -Bob- G. Newman. Am 3. August meldete die New York Times seinen Tod.
Bob Newman war ein international anerkannter Suchtexperte, der speziell die Substitutionsbehandlung förderte.
In Deutschland hatten wir ihn zuletzt 2010 zu Gast, als er einen brillianten Vortrag auf der 20-Jahres-Feier von akzept hielt.
Wir werden ihn in ehrender Erinnerung behalten
Der Nachruf von akzept: http://www.akzept.org/uploads0517/BobNewman.pdf
und auf http://www.akzept.org/aktuelles.html
-------------------------------------------
akzept proudly presents: http://www.naloxoninfo.de
-------------------------------------------
Der 5. Alternative Drogen- und Suchtbericht wurde am 27.06. in Berlin vorgestellt. Die digitale Pressemappe:
http://www.akzept.org/uploads0517/PressemappeADSB18.pdf
und der Bericht: http://www.akzept.org/uploads0517/akzeptADSB2018web.pdf
Der Bericht ist zu beziehen über den Verlag pabst publishers: http://www.pabst-publishers.com,
den stationären und den online-Buchhandel unter den ISBN Nummern: 978-3-95853-409-4 (print) ,
e-Book: 978-3-95853-410-0 (http://www.ciando.com)
Einige Pressestimmen: http://www.akzept.org/uploads0517/PresseADSBbis2906.pdf
-------------------------------
Der aktualisierte akzept-Flyer ist als Print-Version von akzept abrufbar und zum download hier:
http://www.akzept.org/uploads0517/akzeptflyer2018net.pdf
-----------------------------------------------------------------------------
Am 24. November 2017 wurden im Rahmen des Fachtages in Potsdam der Josh-von-Soer-Preis und der Lifetime Award 2017 vergeben.
Als diesjährigen Josh-von-Soer-Preisträger wählte die Jury aus mehreren Vorschlägen Rüdiger Schmolke mit chill out Potsdam aus.
Die Laudatio von Urs Köthner: http://www.akzept.org/uploads0517/LaudatioJosh2017.pdf
Den zum dritten Mal vergebenen Lifetime Award erhielt Prof. Volker Happel für sein Lebenswerk im Sinne progressiver akzeptierender Drogenarbeit.
Die Laudatio hielt Prof. Heino Stöver: http://www.akzept.org/uploads0517/LiftimeAward2017.pdf
Auf http://chillout-pdm.de/20-jahre-chill-out/ sind auch Bilder der Preisverleihungen zu finden.
Die Dokumentation zum Fachtag in Potsdam ist hier zu finden:
http://chillout-pdm.de/verein/veranstaltungen/dokumentation-fachtagung2017/
------------------------------------------------------------
Die Vorträge der 9. Europäischen Konferenz zur Gesundheitsförderung in Wien (Sept.2017) sind hier abrufbar:
http://gesundinhaft.eu/konferenzen/
-----------------------------------------------------------
In der Suchttherapie vom 11.Juli 2017 erschien von Jakob Manthey, Heino Stöver und Hans-Günter Meyer-Thompson der Aufsatz Cannabis und Schadensminderung in Deutschland,
siehe http://www.frankfurt-university.de/fachbereiche/fb4/forschung/forschungsinstitute/isff.html
Das BAS-Informationspapier „Medizinisches Cannabis eine praxisbezogene Hilfestellung“ finden Sie hier:
http://www.bas-muenchen.de/fileadmin/documents/pdf/Publikationen/Papiere/Med_Cannabis_Hilfestellung_2017.pdf
Die Vorträge des Drogennotfallprophylaxe mit Naloxon am 20.06.2017 in München finden Sie hier:
Die Beiträge zum 7. Fachtag Hepatitis am 23.05.2017 in Berlin finden Sie auf :
http://www.akzept.org/pro_aktionsb.html
-------------------------
Nachruf
Der Neuköllner Suchtmediziner Chaim Jellinek starb am 27.Mai 2017 und wurde am 30.Mai beigesetzt.
In einem Nachruf von Patienten heißt es: Unser großer Mann.
Es war eine schillernde Persönlichkeit mit großem (auch gelebtem) sozialen Engagement.
Akzeptler und er waren selten einer Meinung - aber streiten, auseinandersetzen und nach Neuem suchen war extrem gut mit ihm! Dafür hat er unsern Respekt!
Ausführliche Nachrufe: http://www.tagesspiegel.de/berlin/methadon-praxis-in-neukoelln-arzt-und-helfer-chaim-jellinek-gestorben/19866346.html
Und http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/28706
-----------------
Der 4. Alternative Drogen- und Suchtbericht erschien am 30.05.2017 . Die Pressevorstellung findet um 11:00 im Haus der Bundespressekonferenz Berlin statt: http://www.akzept.org/uploads0517/ADSB4EinladungPresse300517.pdf
Der 4. Alternative Drogen-und Suchtbericht 2017:
http://www.akzept.org/uploads0517/adsb2017web.pdf
Im Buchhandel: ISBN 978-3-95853-318-9
eBook: ISBN 978-3-95853-319-6 (www.ciando.com)
www.pabst-publishers.de
Siehe auch: www.alternativer-drogenbericht.de
Das Bundeskabinett hat am 15.März 2017 die 3. Verordnung zur Änderung der Betäubungsmittelverschreibungsverordnung (BtMVV) beschlossen. Damit wurden nach langwierigen Bemühungen Verbesserungen in den betäubungsmittelrechtlichen Vorschriften zur Substitutionsbehandlung von Drogenabhängigen erreicht.
Die Pressemitteilung und weitere Informationen: http://www.akzept.org/drogenpolitik.html
----------------
Gesetz „Cannabis als Medizin“ einstimmig vom Bundestag beschlossen. 19. Januar 2017. Das Gesetz sei auch ein wichtiger Schritt
zur Verbesserung der Palliativversorgung, betonte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe den einstimmigen Beschluss,
Cannabis als Medizin in begründeten Einzelfällen zuzulassen. Eine Begleiterhebung soll Informationen zum langfristigen Gebrauch von Cannabis
wissenschaftlich sichern. Siehe dazu auch: http://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/meldungen/2017/januar/cannabis-als-medizin.html
Informationen zur Cannabisagentur bei der Bundesopiumstelle: http://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstelle/Cannabis/Cannabisagentur/_node.html?nlId=8664286
--------------
11. Internationaler akzept Kongress am 3. und 4.November 2016 in Berlin:
die Vorträge und Blitzlichter finden Sie hier: http://www.akzept.org/pro_kongress.html
Während des Kongress wurden auch der Josh-von-Soer-preis 2016 und der lifetime Award 2016 vergeben. Die Preisträger und die Würdigungen: http://www.akzept.org/pro_joshvonsoer_preis.html
---------------------------
Methadonentzug in Haftanstalten: Deutschland verstößt gegen Menschenrechte - laut Urteil des Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 1. September 2016:
Deutschland habe gegen die Menschenrechte verstoßen, weil einem heroinsüchtigem Mann aus Bayern über Jahre im Gefängnis ein Ersatzstoff verwehrt wurde. Zu diesem Urteil kommt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Die Richter werteten dies als unmenschliche Behandlung. Das Urteil ist ein Signal der Hoffnung für die etwa 10 000 bis 15 000 Heroinabhängigen in deutschen Gefängnissen, von denen ein Großteil nicht adäquat behandelt wird.
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/methadon-methadonentzug-deutschland-verstoesst-gegen-menschenrechte-1.3144292?utm_source=Maileon&utm_medium=email&utm_campaign=SZ+ESPRESSO+AM+ABEND+Do.+01.09.16&utm_content=http%3A%2F%2Fwww.sueddeutsche.de%2Fgesundheit%2Fmethadon-methadonentzug-deutschland-verstoesst-gegen-menschenrechte-1.3144292&utm_term=html
-----------------------------------
Bundesverdienstkreuz am Bande für Jürgen Heimchen!
Am 22.06.2016 verlieh Ministerpräsidentin Kraft in Düssledorf das Bundesverdienstkreuz an Jüregen Heimchen für sein langjähriges Engagement: https://www.land.nrw/de/termin/ministerpraesidentin-hannelore-kraft-ueberreicht-den-bundesverdienstorden-16-buergerinnen-und
akzept gratuliert herzlich zu dieser verdienten Ehrung!
-----------------------------
-Am Montag, den 6. Juni 2016 wurde der 3. Alternative Drogen- und Suchtbericht in einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz vorgestellt. Die Pressemappe: http://www.akzept.org/uploads1516/pressemappe2016.pdf
Erste Pressereaktionen: http://www.akzept.org/uploads1516/Presse6616.pdf
Im ZDF Morgenmagazin vom 09.06.2016 zwei Beiträge:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/446#/beitrag/video/2758864/Keine-Mehrheiten-f%C3%BCr-Cannabis-Freigabe
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/marlene-mortler-ueber-drogen-ich-mag-kontrollverlust-nicht-a-1096552.html
Der Bericht ist zu beziehen von Pabst Publishers bzw. über den Buchhandel:
3. Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2016. Pabst, 276 Seiten. Paperback ISBN 978-3-95853-193-2. eBook ISBN 978-3-95853-194-9 http://www.ciando.com
siehe auch http://alternativer-drogenbericht.de/
---------------------------------------
Zum Thema Politik und Drogen hat Heino Stöver in einer aktuellen Sendung des HR Stellung genommen: http://www.akzept.org/uploads1516/MitschnittHRinfo4Maerz.mp3
---------------------------------------------------------------------------------------------------